132 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Judo-Kids des ASV-Eppelheim legen erfolgreich ihre Judo Gürtelprüfung ab.
Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihr Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu und ihres Trainers Sven Lebküchner ab. Judo-Kids des ASV-Eppelheim legen erfolgreich ihre Judo Gürtelprüfung ab. Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihr Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu und ihres Trainers Sven Lebküchner ab. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihr Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu und ihres Trainers Sven Lebküchner ab.Die Judo-Kids hatten sich unter der Leitung von Sven Lebküchner und Eyüp Soylu in den letzten Monaten intensiv auf diese Judo-Gürtel Prüfung vorbereitet und konnten in allen Teilbereichen am ende, der Judo Gürtel Prüfung überzeugen.Alle Judo-Kids mussten Techniken aus den TeilbereichenFall-, Stand- und Bodentechniken dem Prüfer vorführen.Der Prüfer war mit den erbrachten Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden.Folgende Judo-Kids des ASV-Eppelheim haben ihre Gürtel Prüfung erfolgreich abgeschlossen :Marc Tayrouz zum Weiß-Gelben Judo-GürtelRafael Göbel zum Weiß-Gelben Judo-GürtelAton Stenull zum Weiß-Gelben Judo-GürtelArian Kastrati zum Gelben Judo-GürtelZere Tuoken zum Gelben GürtelIsabelle Skonieczny zum Gelben GürtelIris Skonieczny zum Gelben GürtelHarshith Praven-Kumar zum Gelben GürtelHanna Lebküchner zum Gelben GürtelRiya Jobin zum Gelben GürtelPaul Hermann zum Gelben GürtelHelen Hansen zum Gelben GürtelMoritz Fruttiger zum Gelben GürtelSarah Borchardt zum Gelben GürtelAlexandra Borchardt zum Gelben GürtelEric Rastikis zum Gelb-Orangen GürtelLedion Mulolli zum Gelb-Orangen GürtelEmma Jäger zum Gelb-Orangen Gürtel Zur Übersicht
- 1. Final-Four
Tischtennis 1. Mannschaft Bezirkspokalsieger 2024/25 Glück und ein Sieg im Viertelfinale führten zum "Final Four" 1. Final-Four Tischtennis 1. Mannschaft Bezirkspokalsieger 2024/25 Glück und ein Sieg im Viertelfinale führten zum "Final Four" Ein Freilos bescherte der 1. Mannschaft den direkten Sprung in das Viertelfinale. Das Losglück brachte ein Heimrecht gegen die SG-TSG Ziegelhausen III. Der Gegner trat sehr selbstbewusst auf, musste sich aber am Ende mit 4:2 geschlagen geben. Die Qualifikation für das "Final Four" war geschafft. Im Final Four Halbfinale am Samstag, 14. Dezember 2024 in St. Leon-Rot, spielten Michaela Günther-Lange, Rolf Hege und Johannes Noky gegen die Mannschaft aus Rettigheim einen 4:1 Sieg ein. Das war der Einzug in das Finale. Im Endspiel gegen TV Brühl III ging Brühl mit 2:1 in Führung. Das Doppel konnte Eppelheim in fünf Sätzen für sich entscheiden. Damit war Punktegleichstand. Ein souveräner Sieg von Johannes und ein äußerst spannender Fünfsatzsieg von Michaela, nach 0:2 Satzrückstand, führten letztendlich zum verdienten 4:2 Endstand. Groß war die Freude über den Gewinn des Bezirkspokals C-II in der Pokalrunde 2024/25 des Tischtennisbezirks Heidelberg. Previous Next
- ASV-Eppelheims Judo-Kids legen ihre Gürtelprüfung ab
Die ASV-Eppelheimer Judo-Kids legten erfolgreich unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu ihre Judo-Gürtelprüfung ab. ASV-Eppelheims Judo-Kids legen ihre Gürtelprüfung ab Die ASV-Eppelheimer Judo-Kids legten erfolgreich unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu ihre Judo-Gürtelprüfung ab. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Die ASV-Eppelheimer Judo-Kids legten erfolgreich unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu ihre Judo-Gürtelprüfung ab. Die Judo-Kids hatten sich unter mit ihrem Trainer in den letzten Wochen intensiv auf diese Gürtelprüfung vorbereitet und konnten in allen Teilbereichen überzeugen .Alle Judo-Kids mussten Techniken aus den Bereiche Fallschule, Standtechniken und Bodentechniken dem Prüfer vorführen. Folgende Judo-Kids des ASV-Eppelheim haben ihre Gürtelprüfung erfolgreich abgeschlossen: Weißgelben-Judo-Gürtel: Clara Fichtner, Phil Müller, Yakut Yagköy, und zum Gelben-Judo-Gürtel: Frieda Jäger, Emilie Tsvilovskyy, Yousef Karki Lukas Hohn,Rashit Caruso, Leander Heß, Emiliano Yürür Maalik Karadag..Als Sparringspartner fungierten Jonathan Golatta und Fabian Thomas. Die Judo-Abteilungsleitungsleitung des ASV-Eppelheim gratulieren allen rechtherzlich zur bestandenen Judo-Gürtelprüfung. Zur Übersicht
- Jetzt Kung Fu kennenlerne beim Tag der offenen Tür am Samstag 12.01.2019 beim ASV-Eppelheim
Die Judo Abteilung des ASV-Eppelheim bietet allen interessierten ein Tag der offenen Tür für die Sportart Kung Fu an. Jetzt Kung Fu kennenlerne beim Tag der offenen Tür am Samstag 12.01.2019 beim ASV-Eppelheim Die Judo Abteilung des ASV-Eppelheim bietet allen interessierten ein Tag der offenen Tür für die Sportart Kung Fu an. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Die Judo Abteilung des ASV-Eppelheim bietet allen interessierten ein Tag der offenen Tür für die Sportart Kung Fu an. Kung Fu ist Kraft, Ausdauer Konzentration und Spaß für jeden. Ob drahtig wie Bruce Lee, witzig wie Jackie Chan oder gut gebaut wie der Kung Fu Panda, Kung Fu bietet vielfältige Möglichkeiten. Wenn auch du neugierig darauf bist die chinesische Kampfkunst kennenzulernen, dann schau vorbei am Samstag den 1.September in Eppelheim in der Capri-Sonnen-Sport-Center Halle im Gymnastik-Raum, Beginn 14:30 Uhr und Ende ca.17:30 Uhr. Dort erwartet dich eine Darbietung und ein Probetraining im Nam Wah Pai Kung Fu angeleitet von Meister Jürgen Czerny. Nam Wah Pai ist ein in Süddeutschland verbreiteter und praktizierter Kung Fu Stil. Der Stil ist bekannt für den Einsatz von Schnelligkeit und Kraft in Kombination mit runden Körperbewegungen und flexiblen Beintechniken. Nam Wah Pai Kung Fu hat viele Facetten: Kondition, Kraft, Beweglichkeit aber auch Konzentration ist gefragt. Der Stil verknüpft Tradition mit Moderne indem er seine chinesische Wurzeln pflegt und gleichzeitig von seinen Meistern weiterentwickelt wird ohne die Effektivität zu vernachlässigen. Die Grundlage eines jeden Trainings ist ein forderndes Konditions- und Krafttraining. Dies bereitet nicht nur den Körper auf das Training vor, sondern fokussiert auch den Geist auf das Training. Es folgen Grundtechniken mit Hand und Fuß sowie Formen (festgelegte Bewegungsfolgen) mit und ohne Waffen. Mit ein bisschen Erfahrung werden die gelernten Techniken und Kampftechniken im Sparring erprobt und später im Turnier angewandt. Zur Übersicht
- Eyüp Soylu holt sich den Weltmeister Titel und Peter Rebscher sichert sich die Bronze Medaille
Unsere beiden Vereinsmitglieder von der Judo Abteilung des ASV-Eppelheim, Eyüp Soylu und Peter Rebscher, nahmen in Casablanca (Marokko) an den diesjährigen Sambo Weltmeisterschaften teil. Eyüp Soylu holt sich den Weltmeister Titel und Peter Rebscher sichert sich die Bronze Medaille Unsere beiden Vereinsmitglieder von der Judo Abteilung des ASV-Eppelheim, Eyüp Soylu und Peter Rebscher, nahmen in Casablanca (Marokko) an den diesjährigen Sambo Weltmeisterschaften teil. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Unsere beiden Vereinsmitglieder von der Judo Abteilung des ASV-Eppelheim, Eyüp Soylu und Peter Rebscher, nahmen in Casablanca (Marokko) an den diesjährigen Sambo Weltmeisterschaften teil. Eyüp Soylu der in der Klasse M5 -100kg an den Start ging, konnte sein Vorrunden Kämpfe klar für sich entscheiden, in Achtelfinale Kampf gegen ein Kämpfer aus Frankreich konnte er den Kampf vorzeitig für sich verbuchen und somit in das Halbfinale einziehen, dort musste er gegen den Vice Judo Europameister von 2018 aus Bulgarien auf die Matte gehen, auch in diesen Kampf konnte er als Sieger die Matte verlassen, im Finalkampf wartete ein Kämpfer aus der Ukraine auf ihn, auch in diesen Finalkampf entschied Eyüp Soylu den Kampf klar für sich, und sicher sich somit verdient den Weltmeister Titel in der Kasse M5 -100kg bei diesen Sambo Weltmeisterschaften, sein Sportkamerad Peter Rebscher verlor unglücklich seinen Achtelfinale Kampf und musste somit in die Trostrunde, dort konnte er seine Vorrunden Kämpfe klar für sich entscheiden und zog somit in den Kampf und die Bronze Medaille ein, dort wartete ein Kämpfer aus Russland auf ihn, diesen Kampf um den 3 Platz konnte Peter Rebscher nach Ende der Kampfzeit für sich entscheiden und sich somit die Bronze Medaille in der Klasse M5 +100kg bei diesen Sambo Weltmeisterschaften sichern. Zur Übersicht
- Erfolgreiche Judo Gürtelprüfung für die Judo-Kids des ASV-Eppelheim
Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihr Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu und ihres Trainer Sven Lebküchner ab. Erfolgreiche Judo Gürtelprüfung für die Judo-Kids des ASV-Eppelheim Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihr Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu und ihres Trainer Sven Lebküchner ab. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihr Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu und ihres Trainer Sven Lebküchner ab. Die Judo-Kids hatten sich unter der Leitung von Sven Lebküchner und Eyüp Soylu in den letzten Monaten intensiv auf diese Judo Gürtel Prüfung vorbereitet und konnten in allen Teilbereichen am ende der Judo Gürtel Prüfung überzeugen. Alle Judo-Kids mussten Techniken aus den Teilbereichen Fall-, Stand- und Bodentechniken dem Prüfer vorführen. Der Prüfer war mit den erbrachten Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden. Folgende Judo-Kids des ASV-Eppelheim haben ihre Gürtel Prüfung erfolgreich abgeschlossen : Lara Alina Dörn zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Arian Kastrati zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Jonny Spicert zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Harshith Praven-Kumar zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Riya Jobin zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Jan Hilger zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Paul Hermann zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Sarah Borchardt zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Zere Tuoken zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Alexandra Borchardt zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Hanna Lebküchner zum Weiß-Gelben Judo-Gürtel Edijon Krasniqi zum Gelben Judo-Gürtel Cedrik Chlebicki zum Gelben Judo-Gürtel Ledion Mulolli zum Gelben Judo-Gürtel Emma Jäger zum Gelben Judo-Gürtel Eric Rastikis zum Gelben Judo-Gürtel Georg Balezin zum Gelben-Orangen Judo-Gürtel Bernice Hassayoun zum Blauen Judo-Gürtel Die Judo-Abteilungsleitungsleitung des ASV-Eppelheim Thomas Graupner, Sven Lebküchner und Eyüp Soylu gratulieren recht herzlich zur bestandenen Judo Gürtel Prüfung. Zur Übersicht
- ASV-Eppelheim Judo-Kids legen erfolgreich ihre Gürtelprüfung ab
Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim konnten ihre Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu erfolgreich ablegen. ASV-Eppelheim Judo-Kids legen erfolgreich ihre Gürtelprüfung ab Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim konnten ihre Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu erfolgreich ablegen. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim konnten ihre Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu erfolgreich ablegen. Die Judo-Kids hatten sich unter der Leitung ihrer Traine in den letzten Wochen intensiv auf diese Gürtelprüfung vorbereitet und konnten in allen Teilbereichen überzeugen. Alle Judo-Kids mussten Techniken aus den Bereiche Fallschule, Standtechniken und Bodentechniken dem Prüfer vorführen. Folgende Judo-Kids des ASV-Eppelheim haben ihre Gürtelprüfung erfolgreich abgeschlossen, zum Weißgelben Judo-Gürtel: Frieda Jäger, Maalik Karadag, Yousef Karki, zum Gelben-Gürtel: Katharina Balezin, Fabian Thomas, Joris Braß Simon Spreitzenbarth, Ferdinand Schüler, Jonathan Golatta, zum Gelborangen-Gürtel: Justus Berg, Damin Ogor, Maksim Jvanovskii, zum Orangen-Gürtel : MarcTayrouz, zum Orangegrünen-Gürtel: Caroline Erdmann, Alexandra Borchardt,Marcel Grüber, Anton Stenull und zum Grünen-Gürtel: Emma Jäger, Georg Balezin,Eric Rastikis.Die Judo-Abteilungsleitungsleitung des ASV-Eppelheim gratulieren Allen recht herzlich zur bestandenen Judo-Gürtelprüfung. Zur Übersicht
- 1. Final-Four
Tischtennis 1. Mannschaft Bezirkspokalsieger 2024/25 Glück und ein Sieg im Viertelfinale führten zum "Final Four" 1. Final-Four Tischtennis 1. Mannschaft Bezirkspokalsieger 2024/25 Glück und ein Sieg im Viertelfinale führten zum "Final Four" Previous Item Next Item Ein Freilos bescherte der 1. Mannschaft den direkten Sprung in das Viertelfinale. Das Losglück brachte ein Heimrecht gegen die SG-TSG Ziegelhausen III. Der Gegner trat sehr selbstbewusst auf, musste sich aber am Ende mit 4:2 geschlagen geben. Die Qualifikation für das "Final Four" war geschafft. Im Final Four Halbfinale am Samstag, 14. Dezember 2024 in St. Leon-Rot, spielten Michaela Günther-Lange, Rolf Hege und Johannes Noky gegen die Mannschaft aus Rettigheim einen 4:1 Sieg ein. Der Einzug ins Finale war geschafft. Im Endspiel gegen TV Brühl III ging Brühl mit 2:1 in Führung. Das Doppel konnte Eppelheim in fünf Sätzen für sich entscheiden. Damit war Punktegleichstand. Ein souveräner Sieg von Johannes und ein äußerst spannender Fünfsatzsieg von Michaela, nach 0:2 Satzrückstand, führten letztendlich zum verdienten 4:2 Endstand. Groß war die Freude über den Gewinn des Bezirkspokals C-II in der Pokalrunde 2024/25 des Tischtennisbezirks Heidelberg.
- Hatice und Eyyüb Erdogan von ASV-Eppelheim legte erfolgreich ihre Judo Prüfung zum Weiß-Gelben Gürtel ab!
Hatice und Eyyüb Erdogan vom der Judo-Abteilung des ASV-Eppelheim legte erfolgreich Ihre Judo Prüfung zum Weiß-Gelben Gürtel unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu ab. Hatice und Eyyüb Erdogan von ASV-Eppelheim legte erfolgreich ihre Judo Prüfung zum Weiß-Gelben Gürtel ab! Hatice und Eyyüb Erdogan vom der Judo-Abteilung des ASV-Eppelheim legte erfolgreich Ihre Judo Prüfung zum Weiß-Gelben Gürtel unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu ab. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Hatice und Eyyüb Erdogan vom der Judo-Abteilung des ASV-Eppelheim legte erfolgreich Ihre Judo Prüfung zum Weiß-Gelben Gürtel unter den Augen des Prüfers Eyüp Soylu ab. Hatice und Eyyüb Erdogan hatte sich unter der Leitung von ihrem Judo Trainer in den letzten Monaten intensiv auf diese Judo-Gürtel Prüfung vorbereitet und konnten in allen Teilbereichen am Ende der Gürtel Prüfung überzeugen. Hatice und Eyyüb Erdogan musste Techniken aus den Teilbereichen Fall-, Stand- und Bodentechniken dem Prüfer vorführen. Der Prüfer war mit den erbrachten Leistungen von Hatice und Eyyüb Erdogan sehr zufrieden. Die Abteilungsleitung der Judo Abteilung, Sven Lebküchner und Eyüp Soylu gratulieren Hatice und Eyyüb Erdogan recht herzlich zur ihrer bestandenen Weiß-Gelben Judo-Prüfung. Das Judo Training des ASV-Eppelheim findet in Eppelheim in der Capri-Sonnen-Sport-Center-Halle im Gymnastik-Raum statt. Zur Übersicht
- Bernice Hassayoun ist Süddeutsche Judo Meisterin
Am Sonntag nahm Bernice Hassayoun von der Judoabteilung des ASV-Eppelheim, mit ihrem Trainer Eyüp Soylu an den Süddeutschen-U15 Judo Meisterschaften in Heilbronn teil. Bernice Hassayoun ist Süddeutsche Judo Meisterin Am Sonntag nahm Bernice Hassayoun von der Judoabteilung des ASV-Eppelheim, mit ihrem Trainer Eyüp Soylu an den Süddeutschen-U15 Judo Meisterschaften in Heilbronn teil. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Am Sonntag nahm Bernice Hassayoun von der Judoabteilung des ASV-Eppelheim, mit ihrem Trainer Eyüp Soylu an den Süddeutschen-U15 Judo Meisterschaften in Heilbronn mitErfolg teil.Bernice Hassayoun die in der Gewichtsklasse +63kg an den Start ging, konnte ihren erst Runden Kampf vorzeitig für sich entscheiden, in der zweiten Runde musste sie dann gegen die Bayrische Meisterin ran, auch diesen Kampf konnte sie vorzeitig mit einer Haltetechnik für sich entscheiden, im Halbfinale hatte sie dann mit der Württembergischen Meisterin zu tun, auch diesen Kampf konnte Bernice Hassayoun vorzeitig mit einer Fußtechnik für sich entscheiden, nun stand sie im Final-Kampf der Bayrischen Vizemeisterin gegen über, auch hier konnte Bernice Hassayoun die Judo-Matte vorzeitig mit einer Konter-Technik als Siegerin die Matte verlassen und sich somit den Titel bei diesen Süddeutschen Judo Meisterschaften sichern. Zur Übersicht
- Jürgen Czerny Kung-Fu Trainer von ASV-Eppelheim hat seine Trainer C-Lizenz bestanden
Gute Kombination: Kung Fu und Fitness Trotz der erschwerten Bedingungen im letzten Jahr, kann sich Jürgen Czerny über seine neu erworbene Trainerlizenz C Breitensport freuen. Jürgen Czerny Kung-Fu Trainer von ASV-Eppelheim hat seine Trainer C-Lizenz bestanden Gute Kombination: Kung Fu und Fitness Trotz der erschwerten Bedingungen im letzten Jahr, kann sich Jürgen Czerny über seine neu erworbene Trainerlizenz C Breitensport freuen. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Gute Kombination: Kung Fu und Fitness Trotz der erschwerten Bedingungen im letzten Jahr, kann sich Jürgen Czerny über seine neu erworbene Trainerlizenz C Breitensport freuen. Die Weiterbildung zum Trainer Fitness und Gesundheit stand wegen der Pandemie unter keinem guten Stern, aber nichtsdestotrotz fand sich eine gute Gruppe an angehenden TrainerInnen auf den Lehrgängen ein, die schnell ein eingeschworenes Team wurden. An den 15 Tagen, verteilt auf zwei Wochen und mehrere Wochenden gab es viele neue Impulse zur Korrektur und Anleitung von Übungen, Sportbiologie, Anatomie und Trainingslehre. Diese wurden am Ende in Theorie und Praxis auf die Probe gestellt. Den krönenden Abschluss bildete die Verleihung der Lizenz zum DOSB-Trainer C Breitensport: Fitness und Gesundheit. Insgesamt erweiterte diese Weiterbildung nicht nur den Trainerhorizont, sondern bereicherte auch inhaltlich und persönlich. Viel Dank gebührt den Ausbilderinnen, die ihr Ausbildungsprogramm oft sehr dynamisch an die geltenden Regeln anpassen mussten und dennoch den wissbegierigen TeilnehmerInnenn verständlich und unterhaltsam ihr Wissen weitergaben. Voller neuer Eindrücke freut sich Jürgen Czerny darauf sein traditionell fernöstlich geprägtes Kung Fu Training um westlich geprägte Elemente der Trainingslehre zu bereichern. Er unterrichtet Nam Wah Pai Kung Fu beim ASV-Eppelheim und freut sich darauf Sportbegeisterte von seiner Kampfkunst zu überzeugen. Die Abteilungsleitung der Judo Abteilung des ASV- Eppelheim Sven Lebküchner und Eyüp Soylu gratulieren Jürgen Czerny recht herzlich zur bestandenen Trainer-C Ausbildung Zur Übersicht
- ASV-Eppelheimer Judo-Kids sind erfolgreich bei ihrer Judo Gürtelprüfung
Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihre Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfer Eyüp Soylu und Sven Lebküchner ab. ASV-Eppelheimer Judo-Kids sind erfolgreich bei ihrer Judo Gürtelprüfung Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihre Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfer Eyüp Soylu und Sven Lebküchner ab. Vorheriger Bericht Nächster Bericht Die Judo-Kids des ASV-Eppelheim legten erfolgreich Ihre Judo Gürtel Prüfung unter den Augen des Prüfer Eyüp Soylu und Sven Lebküchner ab. Die Judo-Kids hatten sich unter der Leitung ihrer Trainer in den letzten Monaten intensiv auf diese Judo-Gürtel Prüfung vorbereitet und konnten in allen Teilbereichen am Ende, der Judo Gürtel Prüfung überzeugen. Alle Judo-Kids mussten Techniken aus den Teilbereichen Fall-, Stand- und Bodentechniken dem Prüfer vorführen. Die Prüfer waren mit den erbrachten Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden. Folgende Judo-Kids des ASV-Eppelheim haben ihre Gürtel Prüfung erfolgreich abgeschlossen: Leon Becker zum Weiß-Gelben Gürtel Damian Ogor zum Weiß-Gelben Gürtel Chiara Schinkel zum Gelben Gürtel David Faylenbogen zum Gelb-Orangen Gürtel Aton Stenull zum Gelb-Orangen Gürtel Zere Tuoken zum Gelb-Orangen Gürtel Hanna Lebküchner zum Gelb-Orangen Gürtel Paul Hermann zum Gelb-Orangen Gürtel Helen Hansen zum Gelbe-Orangen Gürtel Sarah Borchardt zum Gelb-Orangen Gürtel Alexandra Borchardt zum Gelb-Orangen Gürtel Eric Rastikis zum Orangen Gürtel Georg Balezin zum Orangen Gürtel Emma Jäger zum Orangen Gürtel Die Judo-Abteilungsleitungsleitung des ASV-Eppelheim Sven Lebküchner und Eyüp Soylu gratulieren recht herzlich zur bestandenen Judo Gürtel Prüfung. Zur Übersicht